Deutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 39: „KOSTÜME UND STAUBWOLKEN – KOSTÝMY A OBLAKA PRACHU“

Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die jeweils andere Sprache in der Absicht, Ähnlichkeiten und Unterschiede sowie aktuelle Themen und Tendenzen in der Gegenwartslyrik beider Länder herauszustellen. Damit verfolgt sie Spuren einer langen und reichen Kulturtradition, welche durch die fatalen Ereignisse des 20. Jahrhunderts unterbrochen wurde. KOSTÜME UND STAUBWOLKEN – KOSTÝMY A OBLAKA PRACHU Nicht nur in der Kindheit, nicht nur zu Karnevalszeiten oder zu Zeiten der Pandemie erscheint uns das theatrum mundi zuweilen seltsam, befremdlich, als ob wir durch eine […]
Weiterlesen