DAS GEDICHT blog

  • Start
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Über DAS GEDICHT blog
  • DAS GEDICHT-Register
    • Gesamtregister DAS GEDICHT: Lyrik
    • Gesamtregister DAS GEDICHT: Kinderlyrik
    • Gesamtregister DAS GEDICHT: Lyrik auf dem GEDICHT-Flugblatt Der Zettel
    • Gesamtregister DAS GEDICHT: Essays
    • Gesamtregister DAS GEDICHT: Lyrik im Essayteil
    • Gesamtregister DAS GEDICHT: Kritiken
    • Gesamtregister DAS GEDICHT: Illustrationen
    • Gesamtregister DAS GEDICHT chapbook: Lyrik
    • Gesamtregister DAS GEDICHT chapbook: Essays
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Arnold Leifert

Zum Gedenken an unseren GEDICHT-Autor Arnold Leifert (1940 – 2012)

Herbst Ernte

15. September 2012 dasgedichtblog Kommentar hinterlassen

von Arnold Leifert ein Mann auf dem Silo wuchtet an der Plane er grüßt mit der Hand bleibt aber gebeugt im Weitergehen höre ich noch lange den Motor des wartenden Traktors in mir ein Zittern des Bodens unter dem geschnittenen Gras   © Rechtnsnachf. Arnold Leifert, Much

Weiterlesen
  • Eingestreute Gedichte
  • Lyrik
  • Persönlichkeiten der Lyrik

DAS GEDICHT blog wird Ihnen präsentiert von

Besuchen Sie auch unseren Shop!
Dort finden Sie alles rund um die Zeitschrift DAS GEDICHT, unsere Lektoratsdienste sowie Lyriker, Verleger und Herausgeber Anton G. Leitner

Visit Us On FacebookVisit Us On TwitterVisit Us On YoutubeCheck Our Feed

Suche

Eigenanzeige
Unterstützen Sie uns auf Steady

Vers der Woche

von Anton G. Leitner, Weßling

Es is hoid a Greiz mid dene Manna unddam Greiz

»Unsa Hochwüadn is a Pfundskeal«, schwäambd sei Minisdrand midm Milligfries, dea scho üwa Viazge is und no dahoam bei seina oidn Muadda im Kinddazimma hausd. »Da Pfarra hod oiwei pfäffade Schbrüch üwa d’ Weiwaleid auf Laga!« So wia des Zwedschgnmandl in seim Paffnreggal umanandaschwanzld, woasa need rechd, wosa mid seim Zibbfe ofanga soi, dengg i ma, awa song dua i: »Dea soi liawa üwa wos reedn, wovoa wos vaschdeed und se füa olle ins Zeig leng, des braucha.« Awa sei Bolande vaschdeed mi need, weia dorad is und weia aa bloos des hean wui, wosa hean wui.

Lustful Things – Geile Sachen!
Reformatio | Reset – Pausenpoesie zum Neustarten: Archiv

Kategorien

  • DAS GEDICHT
  • ►Veranstaltungen & Allgemeines
    • ►Internationales Gipfeltreffen der Poesie
      • Anekdoten
      • Gipfelrufe: Teilnehmer des Gipfeltreffens im Feature
      • Gipfelportraits: Teilnehmer des Gipfeltreffens im Bild
  • ►Lyrik
    • Gedichte für Kinder
    • Gedichte aus der Arbeitswelt
    • Reformatio | Reset – Pausenpoesie zum Neustarten
    • Reformatio | Reset
    • Verse für den Gaumenkitzel
    • Gedichte mit Tradition
    • Versheimat
    • Weihnachtsgedichte
    • Deutsch-tschechischer Poesiedialog
    • Religion und Lyrik
    • Lyrik rettet den Montag
    • Das flüchtige Schöne einfangen: Netz-Anthologie
    • Lockdown-Lyrik
    • Vers der Woche
    • Melanie am Letzten
    • Lyrik-TV
    • Eingestreute Gedichte
    • ►Dinggedichte
      • Lustful Things – Geile Sachen!
      • Starke Stücke, starke Stimmen
    • ►Fußballgedichte
      • Zur EM 2016: Netz-Anthologie
      • Zur EM 2012
      • Zur WM 2014: Netz-Anthologie
    • ►Liebesgedichte
      • Wenn Liebe schwant II: Netz-Anthologie
      • Wenn Liebe schwant III: Netz-Anthologie
      • Wenn Liebe schwant: Netz-Anthologie
    • ►Reisegedichte
      • Von Zeitgenossen: Netz-Anthologie
      • Von Klassikern: Netz-Anthologie
    • Übersetzte Gedichte: Poesietransfer
    • Poesie im öffentlichen Raum: Fotos
  • ►Essay
    • Humor in der Lyrik
    • Im babylonischen Süden der Lyrik
    • Fremdgehen, jung bleiben
    • Der Poesie-Talk
    • ►Jubiläumsblog. Ein Vierteljahrhundert DAS GEDICHT
      • Rückblick auf 25 Jahre DAS GEDICHT: Akustische Galerie
    • Lyrik-Revue
    • Das knifflige Poesiepuzzle
    • Augustins Fundsachen
    • ►Dichterleben
      • Persönlichkeiten der Lyrik
      • DAS GEDICHT blog-Fragebogen
    • Statements: Quo vadis, Lyrik?
    • Jahrhundertdichter: Top 10
  • ►Kritik
    • Poesie. Meditationen
    • Dichterbriefe
    • Neugelesen
    • Eingestreute Kritik
    • Einzeltitel
    • Anthologien
    • CDs
    • Frisch auf Leitners Schreibtisch
    • Wiedergelesen: Erich Jooß präsentiert vergessene Lyrikbände
  • Allgemeines

Schlagwörter

Advanced Chemistry Lockdown-Lyrik Eckart Balz Hans Sahl Rätoromanisch Alex Dreppec Andreas Greve Eberhard Malwitz Initiative junger Autoren (IJA) Jakob Nacken Franziska Röchter Bremen Ron Winkler Franz Xaver Kroetz Che Guevara Heilige Drei Könige Katharina Körting Hertha Kräftner Maka Ldokonen Wolfgang Richter Ford Maddox Ford Hava Pinhas-Cohen Das Gedicht im Liebeseinsatz Michael Mayer Linda Abdulbaky Carlos Montemayor Mina Gligorić Rüdiger Stüwe Achim Wagner Rómulo Bustos Jo Lenz Paul Celan Bairische Gedichte Übersetzung Natalio Hernández Xocoyotzin Durs Grünbein Wilhelm Busch Elke Steiner Tim Wright Shakespeare Dieter P. Meier-Lenz Bettina Hirschberg Anette Horn Achim von Arnim Lothar Thiel
Eigenanzeige
Besuchen Sie auch AntonLeitner.de, das persönliche Internet-Tagebuch des Schriftstellers und Verlegers Anton G. Leitner.

Widget Area

There are no active widgets to be displayed. Please go to Appearance -> Widgets to setup your sidebar.

Poesie rettet den Tag.

DAS GEDICHT


  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Erstellt mit WordPress und Dynamic News.

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern.
Mehr über Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Meine Einstellungen
DatenschutzeinstellungenFunktionale CookiesGoogle Analytics

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Entscheidungen werden Ihren Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Funktionale Cookies

Für den Betrieb der Website technisch notwenidge Cookies.

Google Analytics

Zur Erfassung anonymisierter Besucherstatistiken.

Meine Einstellungen speichern