Deutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 22: VERGESSEN UND ERINNERN

Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die jeweils andere Sprache in der Absicht, Ähnlichkeiten und Unterschiede sowie aktuelle Themen und Tendenzen in der Gegenwartslyrik beider Länder herauszustellen. Damit verfolgt sie Spuren einer langen und reichen Kulturtradition, welche durch die fatalen Ereignisse des 20. Jahrhunderts unterbrochen wurde. VERGESSEN UND ERINNERN Lethe, in der griechischen Mythologie einer der Flüsse in der Unterwelt, steht für das Vergessen, die Verborgenheit. Nach einigen Überlieferungen, wie Vergils Aeneis, mussten die Seelen der Toten aus dem Fluss des […]
Weiterlesen