Deutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 38: „SEHNSUCHT – TOUHA“

Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die jeweils andere Sprache in der Absicht, Ähnlichkeiten und Unterschiede sowie aktuelle Themen und Tendenzen in der Gegenwartslyrik beider Länder herauszustellen. Damit verfolgt sie Spuren einer langen und reichen Kulturtradition, welche durch die fatalen Ereignisse des 20. Jahrhunderts unterbrochen wurde. SEHNSUCHT – TOUHA Viele literarische Texte, die vor der Corona-Krise entstanden sind, lesen sich heute ganz anders, als ob sie seltsam aktuell geworden wären. So auch das folgende Gedicht ohne Titel von Kateřina Bolechová, in […]
Weiterlesen