Fremdgehen, jung bleiben – Folge 35: Natascha Huber

Poesie ist nicht nur Wort. Poesie ist Leben, das sich ständig erneuern muss. Doch was heute noch neu und fremdartig erscheint, gehört morgen schon zum Altbewährten. Junge Lyrik beschreibt den Raum dazwischen. Deshalb wagt Stefanie Lux in Nachfolge von Leander Beil an jedem 8. des Monats in der Kolumne »Fremdgehen, jung bleiben« einen freien Blick auf das kulturell und sprachlich Andere, das vermeintlich Fremde in der noch jungen Textwelt. Eines warmen Frühlingsnachmittags träumt sich Alice ins Wunderland. An jenem absurden Ort scheinen Raum, Zeit, physikalische Gesetze und eine gewohnte Ordnung keine Rolle zu spielen. Alice flieht vor ihren irdischen […]
Weiterlesen