Vom Leder gezogen – zur WM 2014 in Brasilien, Folge 98: »Das Wunder von Berlin«
Die Lyriker-Elf von dasgedichtblog unter Leitung von Jan-Eike Hornauer kommentiert die Fußball-WM am Zuckerhut
Michael Augustin
Das Wunder von Berlin
Siehste,
jeht doch!
Jetz könn’ bei uns
sogar schon Flieger landen!
(Oder meenste, die Jungs
sind mitten Fallschirm abjesprungen,
als grad keena kiekte?)
© Michael Augustin, Bremen
Die WM 2014 in Brasilien ausführlich zu kommentieren, und zwar meinungsstark und ästhetisch anspruchsvoll, substantiell und schnell, mit klarem Fokus auf die Spiele selbst (und unter ihnen freilich besonders die mit deutscher Beteiligung), doch auch Randaspekte und Abwegigkeiten nicht missachtend – das ist das Ziel der Dichtermannschaft von dasgedichtblog um Kapitän Jan-Eike Hornauer, bestehend aus: Michael Hüttenberger, Alex Dreppec, Anton G. Leitner, Hellmuth Opitz, Michael Augustin, Paul-Henri Campbell, Michael Sailer, Franziska Röchter, Melanie Arzenheimer und Matthias Kröner. Alle bereits im Blog geposteten Folgen von »Vom Leder gezogen – zur WM 2014 in Brasilien« finden Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:
Wenn Poeten reisen: DAS GEDICHT im Hessischen Literaturforum (Moussonturm, Frankfurt am Main)
Reformatio | Reset Pausenpoesie zum Neustarten 86 Sant’ Agata
Rückblick: Präsentation der Lyrikzeitschrift DAS GEDICHT auf den Literaturtagen Heide
Versheimat – Folge 74: »weg«
Religion und Lyrik – Folge 47: »verneigung vor dem großen stern im täglichen blubb«
Gedichte für Kinder – Folge 58: Sechs unveröffentlichte Kindergedichte von Felix Schröter