Lockdown-Lyrik 2.0 / 080: »Videokonferenz (Candy Crush)« von Tanja Dückers

»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise befassen. Es darf uns weiterhin die Sprache nicht verschlagen! In loser Folge erscheinen neue Episoden der nun von Sabine Schiffner, Anton G. Leitner, Alex Dreppec und Fritz Deppert herausgegebenen Anthologie (Dank an Jan-Eike Hornauer, Mitherausgeber Folge 1-154).

 

Tanja Dückers

Videokonferenz (Candy Crush)

Candy Guten Morgen! 75 % Kakaogehalt, 10 % Mandeln, 1 % Latschenkieferöl, wie das wohl allerseits! schmeckt? Wir wollen dann mal mit feinen Nibs einem fröhlichen Hallo Himbeeren! in die Runde beginnen und mit erlesenen Gojibeeren aus fairem Für heute haben wir uns Handel vorgenommen, Gott hat Schokolade uns der Frage zuzuwenden als Antwort auf wie wir miteinander ins Gespräch kommen Brokkoli geschaffen, vielmehr miteinander im Gespräch bleiben können mit in Honig getauchten oder das Gespräch Mandeln! miteinander intensivieren können. Kann Spuren enthalten von Erstmal wollen wir uns alle Schalenfrüchte vorstellen. Das ist die neue auf Edel-Kakao aus Ecuador basierende Das haben wir zwar schon letztes Mal gemacht Maranon aus Peru aber es gibt in dieser Runde ein neues Gesicht Salmiakki Chocolate aus Finnland zwei neue Gesichter Ubuntu aus Südafrika drei neue Gesichter Karkkila Pastillen nein, doch nur zwei neue Gesichter. Ohne Milchanteil. Also ich beginne dann mal mit dem Schmaus oh was ist da los mit dem Zuckeranteil Zoom? Hm. So viel Lakritz? Oh! Keine Mandeln? Die angepriesenen Gojibeeren? Nicht doch! Crush.

© 2021 Tanja Dückers, Berlin
(Redaktion: Anton G. Leitner)

 

 

Lockdown Lyrik 2.0. Wir hatten gehofft, dass es zu keinem zweiten Lockdown mehr kommen würde. Aber jetzt ist er angeordnet, der sog. »Wellenbrecher-Lockdown«. Er beginnt in Deutschland ab Montag, den 2. November 2020 – mit der Aussicht auf triste Herbst- und Wintertage. Grund genug für die Redaktion der Jahresschrift DAS GEDICHT, ihre vieldiskutierte Netz-Anthologie zur Corona-Krise vom Frühjahr 2020 wieder hochzufahren. Möge diese Online-Sammlung zur Pandemie uns allen einmal mehr dabei helfen, tief Luft zu holen und möglichst viele Aspekte der weltweiten Katastrophe mit dem Instrumentarium der Lyrik auszuleuchten, damit wir und unsere Leserinnen und Leser mental nicht unter die zweite Welle geraten!

Sabine Schiffner, Alex Dreppec, Fritz Deppert und Anton G. Leitner
 
PS: Alle bereits geposteten Folgen von »Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« finden Sie hier. In loser, jedoch zügiger Folge wird die Sammlung erweitert.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert